Impressum
Verantwortlich:
Uwe Sorgmann
Kontakt:
Uwe Sorgmann
Rachau 49
A-8720 Knittelfeld
Telefon: + 43 677 61 71 36 56
uwesorgmann@gmx.at
Rachau 49
A-8720 Knittelfeld
Telefon: + 43 677 61 71 36 56
uwesorgmann@gmx.at
Registereintrag:
https://firmen.wko.at/Web/DetailsKontakt.aspx?FirmaID=b3a62722-29f8-428f-8bfe-0bb817c15eef&Name=Uwe%20Sorgmann&Standort=Steiermark%20(Bundesland)
Umsatzsteuer-ID:
Steuerbefreit - Kleinunternehmer gemäß §6(1)27 UStG
Wirtschafts-Identifikationsnummer:
Gewerbeschein für das reglementierte Gewerbe Lebens- und Sozialberatung, ausgenommen Ernährungsberatung und
sportwissenschaftliche Beratung (BHMT 73463/2018 3).
Mitglied der Wirtschaftskammer Steiermark.
Rechtliche Hinweise:
Lebens- und Sozialberatung ist kein Ersatz für medizinische Behandlung oder Psychotherapie.
Lebens- und Sozialberatung ist in Österreich ein reglementiertes Gewerbe (§ 119 GewO 1994). Die Zugangsvoraussetzungen sind in der Lebens- und Sozialberater-Verordnung, BGBl. Nr. II 140/2004; BGBl. Nr. II 112/2006 geregelt. LebensberaterInnen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht (§ 119 Abs. 4 GewO).
Die angewandten Methoden stellen keine Heilbehandlungen dar. Dementsprechend stellen die Anwendungen keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Behandlung dar, auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung. Es wird kein Heilversprechen oder Behandlungserfolg abgegeben. Für jegliche Diagnoseerstellung und Therapie kontaktieren sie Ihren Arzt
Alle auf dieser Seite verwendeten Bilder sind im Besitz des Seiteninhabers.
Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Buchungsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Inhaber der Website im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Emailadresse.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Gebuchte Veranstaltungen, Rechnungsadresse. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Buchungsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gebuchte Veranstaltungen und Buchungsdatum werden darüber hinausgehend so lange gespeichert, wie Sie auf die Möglichkeit kostenloser Wiederholungs- oder Ergänzungsseminare Anspruch haben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes. Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: uwesorgmann@gmx.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Buchungsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Inhaber der Website im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Emailadresse.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Gebuchte Veranstaltungen, Rechnungsadresse. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Buchungsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gebuchte Veranstaltungen und Buchungsdatum werden darüber hinausgehend so lange gespeichert, wie Sie auf die Möglichkeit kostenloser Wiederholungs- oder Ergänzungsseminare Anspruch haben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes. Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: uwesorgmann@gmx.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.) Anmeldung
Wir ersuchen um Dein Verständnis, dass Anmeldungen, Ummeldungen und Abmeldungen nur schriftlich erfolgen können. Dies kann per Anmeldung auf unserer Website, per Briefpost oder Email geschehen. Erst mit der Bestätigung durch den Ausbildungsleiter (Uwe Sorgmann) gilt die Meldung als erfolgreich.
Der Seminarbeginn (Datum) ist auf der Website ersichtlich oder wird per eMail mitgeteilt. Wenn keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden, gilt bei Ausbildungen mit mehreren Einstiegsmöglichkeiten der nächstmögliche Termin als Seminarbeginn.
Der Seminarbeitrag ist binnen 14 Tagen nach Rechnungserhalt, auf jeden Fall vor Seminarbeginn (bei mehrteiligen Seminaren / Ausbildungen vor dem ersten angebotenen Seminarteil) fällig, sofern lt. Rechnungsbeleg keine anderen Konditionen vereinbart sind. Bei Zahlungsverzug gelten als vereinbart: 12% Zinsen per Anno, Mahnkosten von 10 Euro pro erfolgter Mahnung, sowie die Übernahme aller weiteren eventuell anfallenden Inkassokosten. Unsere Seminarbeiträge sind USt frei. Reise-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten sind von der Teilnehmerin/vom Teilnehmer selbst zu tragen.
Bei vereinbarter Ratenzahlung gelten die Konditionen (Höhe der Raten, Fälligkeit) lt. Rechnungsbeleg. Sollte eine Rate 14 Tage nach Fälligkeit nicht beglichen sein, gelten für diese Rate die o.g. Vereinbarungen betreffend Zahlungsverzug. Bei Überschreitung des Zahlungsziels (Fälligkeit) einer Rate um 45 Tage, wird die Ratenvereinbarung als hinfällig betrachtet und der noch aushaftende Betrag zuzüglich allfälliger Mahnspesen in Rechnung gestellt.
Beratungshonorare sind binnen 7 Tagen per Banküberweisung zu begleichen.
2.) Teilnehmerhaftung für Schäden
TeilnehmerInnen haften für durch sie verursachte Schäden selbst. Veranstaltungen können auch ohne Angabe von Gründen abgesagt bzw. verschoben werden. Im Fall einer Absage wird der Seminarbeitrag zur Gänze rückerstattet, es entsteht jedoch kein Anspruch auf Rückerstattung allfälliger Stornokosten für Reise und Aufenthalt.
3.) Ton, Bild, Video und sonstige multimediale Aufzeichnungen
Audio- und/oder Video-Aufnahmen der Seminare seitens der TeilnehmerInnen sind nur auf Anfrage gestattet.
Die TeilnehmerInnen erklären sich einverstanden, dass während der Seminare und den Lehrgängen Fotos, Audio- und Videoaufnahmen gemacht werden. Sämtliche Rechte an den Fotos, Audio- und Videoaufnahmen während der Seminare und den Lehrgängen, insbesondere das Recht zur Veröffentlichung, stehen dem Veranstalter (Uwe Sorgmann) zu. Ebenso ist dem Veranstalter die Vervielfältigung, Veröffentlichung oder allfällige entgeltliche Weitergabe schriftlicher Unterlagen zu den Veranstaltungen vorbehalten.
4.) Distanzierung von Therapie und medizinischer Behandlung
Für den Erfolg und jegliche (daraus resultierende) Veränderungen während und nach dem Seminar übernimmt der/die TeilnehmerIn selbst die volle Verantwortung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, stellt keine medizinische Behandlung oder Therapie dar und ersetzt diese auch nicht.
Der/Die TeilnehmerIn bestätigt hiermit, körperlich sowie geistig/seelisch gesund zu sein, alles auf dieser Seite gelesen und verstanden und alle Angaben korrekt gemacht zu haben.
Einzelberatungen durch Uwe Sorgmann (Hypnose, Coaching, psychologische Beratung, systemische Aufstellungen) erfolgen gemäß den Richtlinien der psychologischen Beratung( LSB-Gewerbeordnung).
5.) Ausschluss einzelner TeilnehmerInnen durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, einzelne TeilnehmerInnen von Veranstaltungen auszuschließen um die Sicherheit oder den Lernerfolg der Gruppe zu gewährleisten (dies festzustellen obliegt dem/der TrainerIn/den TrainerInnen und/oder dem Organisator). In diesem Fall entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Seminarbeitrags oder wie auch immer gearteter Kosten bzw. Einstellen allfälliger Kursraten.
6.) Eigenverantwortliches Ausscheiden eines Teilnehmers/ einer Teilnehmerin
Bei frühzeitigem Ausscheiden aus dem Seminar auf Wunsch des Teilnehmers/der Teilnehmerin entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Seminarbeitrages oder sonstiger Kosten bzw. Einstellen allfälliger Kursraten. Reise-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten sind vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin zu tragen.
7.) Rücktritt, Stornierung, Terminverschiebung durch den Teilnehmer
Die Rücktrittsfrist für Geschäfte, die im Fernabsatz getätigt wurden, beträgt für den Verbraucher vierzehn Tage. In dieser Frist kann ohne Angabe von Gründen der Rücktritt vom Vertrag erfolgen. Für den Rücktritt kann das auf der Homepage bereitgestellte Formular (Kontakt) verwendet werden. Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über Dienstleistungen, mit deren Ausführung dem Verbraucher gegenüber vereinbarungsgemäß innerhalb von vierzehn Tagen (§ 18 FAGG Abs. 1 Z.1) ab Vertragsabschluss begonnen wird.
7a.) Seminare
Bei Seminaranmeldung wird der Seminarplatz für den/die TeilnehmerIn reserviert. Bei Rücktritt durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin bis 6 Wochen vor Seminarbeginn werden 50 % der Seminargebühr fällig. Bei späterem Rücktritt wird der gesamte Seminar- / Lehrgangsbeitrag fällig. Erscheint der/die TeilnehmerIn ohne Angabe von Gründen nicht zur Veranstaltung, kann ein Rückersatz der bereits bezahlten Teilnehmerbeträge nicht gegeben werden, da der Kursplatz nur für den jeweiligen Teilnehmer selbst reserviert wird. Aus dem gleichen Grund müssen wir auch bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung auf bis dahin unbezahlte Beiträge bestehen.
Eine Erstattung des Seminarbeitrages bei Rücktritt erfolgt allerdings, soweit ein/e ErsatzteilnehmerIn gestellt wird, der/die die vorgeschriebene Kursgebühr ordnungsgemäß entrichtet hat.
Terminverschiebung durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin: Die Möglichkeit einer Terminverschiebung (Buchung derselben Veranstaltung zu einem anderen Termin) ist nach erfolgter schriftlicher Zustimmung durch den Veranstalter wie folgt möglich:
Kostenlos bis 6 Wochen vor Seminarbeginn, danach werden € 100,- Bearbeitungsgebühr fällig. Die Fälligkeit für den Seminarbeitrag bleibt bei allen Terminverschiebungen unverändert und bezieht sich auf den ursprünglichen Seminartermin (siehe Pkt. 1).
Für auf den Seminarbeitrag gewährte Vergünstigungen, Ermäßigungen und Boni gilt, dass diese bei Umbuchung auf einen anderen Termin durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin verfallen. Der Differenzbetrag wird zeitgleich fällig.
7b.) Einzelberatung (psychologische Beratung, systemische Aufstellung im Einzelsetting, Coaching)
Terminabsage ist bis 24 Stunden vor dem geplanten Termin gebührenfrei möglich. Bei späterem Rücktritt wird das Beratungshonorar in Rechnung gestellt.
8.) Referenzliste
Firmen als Auftraggeber erklären sich einverstanden, auf unserer Referenzliste aufzuscheinen.
9.) Veränderung von Veranstaltungsterminen, Orten und Trainern durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, Änderungen von Terminen, Veranstaltungsorten und TrainerInnen durchzuführen.
Veranstaltungen können auch ohne Angabe von Gründen abgesagt bzw. verschoben werden. Sollte eine Veranstaltung endgültig abgesagt und nicht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, wird der Seminarbeitrag, soweit dieser bereits bezahlt wurde, rückerstattet. Darüber hinaus besteht jedoch weder im Fall einer Absage noch einer Verschiebung Anspruch auf Ersatz von Aufwendungen welcher Art auch immer (wie etwa Reisekosten, Hotelkosten, etc .), Verdienstentgang oder allfälliger sonstiger Schäden und Kosten.
10.) Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung gilt der Gerichtsstand Leoben, Österreich.